Allgemeines
Im Nachfolgenden werden die Grundsätze der Honorarabrechnung der Kanzlei dargestellt. Wie Sie sehen, bietet KARST Ihnen einige attraktive Konditionen zu einer überzeugenden Qualität.
Dieses Angebot steht sebstverständlich unter dem Kapazitätsvorbehalt der Kanzlei und ist damit unverbindlich. Ein Mandatsverhältnis kommt erst mit Abschluss des Mandatsvertrages zustande.
Rechtsberatung
Das Honorar richtet sich grds. nach den Regelungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) und ist insbesondere im zivilrechtlichen Bereich grds. vom Gegenstandswert abhängig. Daneben wird Rechtsberatung auf der Grundlage von Vergütungsvereinbarungen erbracht. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf.
Eine für Sie günstige Möglichkeit bietet ihnen die Kanzlei im Rahmen der Onlineberatung. In diesem Rahmen können Ihnen Rechtsfragen schon ab 20 € bis 150 € zzgl. MwSt beantwortet werden, sofern sich die Fragen für diese Form der Beratung eignen.
Steuerberatung
Für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre wird zu Beginn des Jahres 2017 eine Beratungsstelle des Lohnsteuerberatungsverbundes e.V. die Arbeit der Kanzlei ergänzen.
Ansonsten orientiert sich die Beratung an den Vorgaben der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) oder wird auf der Grundlage einer Vergütungsvereinbarung erbracht. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.
Aufenthaltstitel
Die Gebühren für die Beantragung eines Visums zur Einreise ins Ausland setzen sich aus der Bearbeitungsbegühr der jeweiligen Botschaft bzw. des Konsulats, den Versandkosten und des Honorars der Kanzlei zusammen. Sollten Sie spezielle Dienstleistungen, wie etwa eine Hinterlegung des Reisepasses nach Visumserteilung am Frankfurter Flughafen oder ein Ausfüllen/Vervollständigen der Antragsunterlagen wünschen, fallen zusätzliche Gebühren an. Nehmen Sie Kontakt auf und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Für Antragsverfahren in Deutschland kann eine Pauschalvereinbarung getroffen werden, deren Rahmen sich zwischen 500 – 1000 EUR je Verfahren, abhängig von der jeweiligen Ausgangslage, bewegt.
Gründer
Gründern bietet die Kanzlei ein besonderes Gründerpaket zu 250 €. Dieses beinhaltet Unterstützung bei der Erarbeitung eines Businessplans, ggf. der Auswahl der richtigen Gesellschaftsform und Informationen zu verschiedenen Förderprogrammen.
Daneben wird klassisches Gründercoaching auf Stundensatzbasis angeboten.